svb_head

 

Unsere Sportgruppe wurde im April 1968 zunächst im Kollegenkreis der Forschung des Mineralölwerkes Lützkendorf gegründet und gehörte damals zur BSG Chemie Lützkendorf. Nach der Gründung unserer Sportgruppe haben wir während des Sportabends eine Dreiteilung gemacht:
Geräteturnen, Gymnastik und verschiedene Spiele. Im Laufe der Zeit kamen aus anderen Bereichen des Werkes, sowie durch private Bekanntschaften weitere Interessierte hinzu. Doch mit der Zeit änderten änderten sich die Interessen, als erstes entfiel das Geräteturnen, mit den Jahren nahm die Unsicherheit zu. Nachdem den Frauen die Grundzüge des Volleyballspielens nahegebracht worden sind, wurde dieses zum sportlichen Vorzugsspiel. Somit verlor man auch an der Gymnastik das Interesse.

volleyball_keilich

Übrig blieb Volleyballspielen über die volle Übungszeit am Abend.
3 Sportfreundinnen sind als Gründungsmitglieder heute noch dabei und kommen regelmäßig zu den Übungsabenden. Um etwas Abwechslung in das Sportgeschehen zu bringen haben wir im Laufe der Jahre vereinzelt zu Betriebssportfesten eine Mannschaft gestellt und uns auch einmal mit einer Volkssport-Mannschaft an den Ausscheidungskämpfen zum Deutschen Turn-und Sportfest beteiligt (ohne Chancen zum Weiterkommen).
Mit der Abwicklung des Mineralölwerkes Lützkendorf (später Addinol) hingen wir ca. 1 Jahr als private Sportgruppe in der Luft.

Nach der Wende fanden wir im SV Braunsbedra eine neue Heimstadt und können unsere Übungsabende in der Barbara-Halle durchführen. Über eine Zeit von mehreren Jahren  haben wir uns 2 x im Jahr im Wechsel in Braunsbedra und in Markranstädt mit einer befreundeten gleichgearteten Freizeitsportgruppe aus Markranstädt zu einem Turnier und anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein getroffen.
Das gefiel unseren Frauen besser, weil alle (ohne Leistungszwang) teilnehmen konnten.
Leider hat sich diese Markranstädter Sportgruppe aufgelöst und seitdem spielen wir nur noch unter uns aus Freude am Volleyballspielen.

volleyball_keilich2